Bauschäden
Der Bauschaden ist die Zustandsverschlechterung einer Immobilie, die mit einer Wertminderung einhergeht. Bauschäden entstehen meist durch Wettereinflüsse, Unfälle, unsachgemäße Handhabung, Materialfehler, mangelhafte Verarbeitung oder einfach durch zeitlichen Verfall. Eine zeitnahe Beseitigung der Schäden verhindert meist eine Verschlimmerung oder Folgeschäden.
Als Erstes begutachten wir den Schaden wie zum Beispiel einen Mauerriss, einen Tragwerksschaden oder Fassadenveralgung. Wir analysieren Feuchtigkeitsschäden und Schallschutzmängel oder nehmen Proben von schadhaften Baustoffen. Gutachten können erstellt werden, Sanierungsvorschläge besprochen und eine erste Kosteneinschätzung vorgenommen werden.
Auch mangelhaft ausgeführte Handwerkerleistungen und physikalische oder chemische Eigenschaften von Baumaterialien können zur Entstehung von Bauschäden führen. In diesem Falle fällt der Beweispflicht eine hohe Bedeutung zu. Baustoffe und Verarbeitungsmethoden werden von uns genauestens geprüft, um die Ursache des Schadens zu ermitteln und den Schadensverursacher haftbar machen zu können.
Rufen Sie uns an. Gerne begutachten wir Ihren Gebäudeschaden vor Ort, bringen die erforderlichen Messgeräte mit und beraten Sie ausführlich, wie Sie am besten vorgehen können, um die Substanz Ihres Hauses nachhaltig zu sichern.
Unsere Dienstleistungen:
- Bestandsaufnahme des Bauschadens (visuell und analytisch, mit Messgeräten oder anhand von Materialproben)
- Erstellen von Gutachten
- Sanierungskostenschätzung
- Vorgehensberatung
- Klärung der Verantwortlichkeit in bautechnischer Hinsicht
- Fehlerermittlung zur Haftungsfrage
- Sicherung Ihrer Gewährleistungsansprüche
- Hilfe beim Durchsetzen von Beseitigungsansprüchen