Energieberatung
Das Energiekonzept jeder Immobilie ist eine Wissenschaft für sich.
Bauweise, Baumaterialien, Nutzungsart, Heizleistung, Feuchtigkeitsaufkommen und Luftzirkulation eines Gebäudes sollten ein präzise aufeinander abgestimmtes Zusammenspiel bilden. Sobald nun eine Komponente verändert wird, sollten Sie die anderen Gegebenheiten anpassen. Das Einsetzen von luftdichten Fenstern zum Beispiel erfordert eine neue Lüftungsart, um Feuchtigkeit und Schimmelpilz vorzubeugen. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
Ob älteres Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Neubau mit Luftdichtheitskonzept oder Passivhaus, wir helfen Ihnen auch bei der Planung und Umsetzung eines Energieeffizienzkonzeptes, damit Sie nachhaltig Energie und Kosten einsparen können. Gerne beraten wir Sie auch bezüglich einer energetischen Sanierung, der staatlichen Förderprogramme oder für eine Energieoptimierung Ihres Firmen- oder Wohngebäudes. Beachten Sie, dass beim Austausch von mehr als einem Drittel aller Fenster bei Ein- oder
Mehrfamilienhaus ein Lüftungskonzept erforderlich ist.
Unsere Dienstleistungen:
- Bestandsaufnahme, Messungen, Wärmebilder
- Energieausweise für Gebäude nach der aktuellen EnEV
- Beratung vor energetischer Sanierung und Energieeffizienzberatung
- Beratung bezüglich staatlicher Förderprogramme für energetische Sanierung
- Passivhausprojektierung
- Wärmebrückenberechnung, Wärmeschutz, Heizlastberechnung
- Einstellwertberechnung für hydraulischen Abgleich der Heizung
- Energieberatung für kleinere und mittlere Unternehmen (Energieoptimierung)
- Energieeffizienzberatung für KFW-Darlehens-Förderung
- Luftdichtheitskonzept und Lüftungskonzept DIN 1946-6